![]() |
Kursleitung
Herta Schemmel, Hamburg
Im Vordergrund steht die Bearbeitung der eigenen psychodramatischen Praxis. Es werden fallbezogene Situationen reflektiert und auf dem Hintergrund beruflicher Identität geklärt.
Die Teilnehmer erhalten Feedback und Anregungen für das eigene professionelle Handeln in verschiedenen beruflichen Feldern. Es werden Techniken der Prozessanalyse vermittelt und angewandt.
Das eigene Handeln wird in die Gruppe eingebracht und mit Hilfe der anderen Gruppenmitglieder entfaltet und so das eigene Repertoire erweitert.
Samstag | 15. Oktober | 2016 | 10:00 - 17:30 |
Dieses Seminar richtet sich an:
Erfahrungen in der Anwendung von psychodramatisch-szenischer Arbeit im eigenen Berufsfeld.
Die Referentin Frau Dipl.-Psych. Herta Schemmel ist als Supervisorin bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert (Akkreditierungsnr. 05/072).
Staffelpreis für 6 Stunden je nach Teilnehmerzahl (3-8)
bei 3 Teilnehmenden: 180 €
bei 4 Teilnehmenden: 150 €
bei 5 Teilnehmenden: 130 €
bei 6 Teilnehmenden: 115 €
bei 7 Teilnehmenden: 105 €
bei 8 Teilnehmenden: 100 € jeweils pro Person
Teilnahmestand: 8
Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.
ISI - Institut für Soziale Interaktion
Bei der Christuskirche 4
20259 Hamburg
Dieses Seminar ist als Einzel-Seminar zu buchen.
Änderungen vorbehalten
Zur Übersicht | Anmelden |