![]() |
Kursleitung
Paul Gerhard Grapentin, Hamburg
Dr. Christoph Hutter, Münster
Nach dem ersten erfolgreichen Drehtag im November 2018 ist es uns gelungen, 1,5 weitere Drehtage anzubieten. Alle die dabei waren, waren beeindruckt von den Inhalten und der Verfilmung.
Christoph Hutter wird uns vertieft einführen in die drei Strukturtheorien:
1. Rollentheorie
2. der kreative Zirkel
3. Soziometrie
anschließend folgen:
4. szenische Inhaltsdiagnostik
5. Gruppe und Bühne
6. Leitung, Protagonist, Hilfsich
7. Techniken
8. das Prozessmodell
9. Tree of Science, Formatstheorie
Es erfolgen Inputs und eine Anleitung zur szenischen Umsetzung, die dann direkt abgefilmt werden.
Bitte möglichst in einfarbiger Kleidung erscheinen (nicht schwarz, nicht weiss).
Samstag | 23. März | 2019 | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 24. März | 2019 | 09:00 - 13:00 |
für ISI-Mitarbeiter kostenfrei
Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.
MUT-Theater
Amandastr. 58
20357 Hamburg
Geschlossener Teilnehmerkreis.
Änderungen vorbehalten
Zur Übersicht | Anmelden |